Schlagwort: Hund

Foto: Frederic Graus im Studio

Video | 21.05.2024 | Länge: 00:16:03 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (21.05.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Aufräumarbeiten setzen sich fort und A620 wieder frei, Feuerwehr kritisiert mangelnde Vorsorge nach erneutem Hochwasser in Kleinblittersdorf, Prozessbeginn gegen Terrornetzwerk um Prinz Reuß in Frankfurt am Main.

Erste Hilfe bei Hunden - VHS-Kurs in Dillingen

Audio | 21.05.2024 | Länge: 00:05:06 | SR 3 - Hannah Kaiser Erste Hilfe bei Hunden - was kann man tun?

Stabile Seitenlage, Herzdruckmassage, Mund-zu-Nase-B Damit kann man aber nicht nur Menschen helfen. Auch bei verletzten Hunden können die richtigen Handgriffe entscheidend sein.

Foto: Sarah Sassou im Studio

Video | 18.05.2024 | Länge: 00:05:01 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (18.05.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Überschwemmungen im Saarland - Aufräumarbeiten laufen auf Hochtouren, während einige Orte noch immer unter Wasser stehen.

Foto: Anke Rehlinger im Studio

Video | 18.05.2024 | Länge: 00:03:11 | SR.de - (c) SR Anke Rehlinger: "Ich habe erlebt, dass wir in...

Ministerpräsidentin Rehlinger zeigt sich im Interview betroffen angesichts der Zerstörungen im Saarland durch das Hochwasser. Dies sei die schwierigste Lage seit dem Jahrhunderthochwasser 1993. Das Hochwasser sei auch schon Thema im Kabinett gewesen.

Foto: Einsatzhelfer vor Ort

Video | 18.05.2024 | Länge: 00:10:41 | SR.de - (c) SR Flut-Helfer. Das Saarland versinkt im Regen

Am 17.Mai wird das Saarland von einem Starkregengebiet überzogen, die ohnehin bereits gesättigten Böden können die Regenmengen nicht mehr aufnehmen. Felix Schneider hat für die Reportagereihe #zehnminuten den Einsatz der Helfer an mehreren Orten verfolgt.

Symbolbild: Audio-Beitrag

Audio | 18.05.2024 | Länge: 00:00:30 | SR 3 - (c) SR Hochwasserupdate um 8.00 Uhr

An der Saar wurden am Samstagmorgen neue Höchststände gemeldet. Am Pegel Fremersdorf lag der Pegel etwa 20 cm über dem des Jahrhunderthochwassers 1993. In Neunkirchen und Beckingen wurden Menschen aus ihren Häusern und Hotels evakuiert.

Foto: Menschen und Hunde im Studio

Video | 16.05.2024 | Länge: 00:45:00 | SR Fernsehen - (c) SR Herzenswesen Hund - Hundefreunde engagieren s...

Im Saarland leben rund 75.000 Hunde. Die meisten von ihnen werden wie ein Familienmitglied gehegt und gepflegt. Damit es Hund und Herrchen und Frauchen zusammen gut geht, engagieren sich Menschen – oft ehrenamtlich - auch im Saarland.

Foto: Marcel Lütz-Binder im Studio

Video | 13.05.2024 | Länge: 00:28:41 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Grenzenlos (13.05.2024)

Wir sehen uns ein vom Aussterben bedrohtes Kunsthandwerk an,besuchen eine Traubenkernöl-Produktion, schauen, wie ein elsässisches Winzerpaar Speiseöl aus Traubenkernen gewinnt und interviewen SR-Reporter Gerd Heger zu den Festivals in der Region.

Foto: Ein Hun der Rasse Epagneul de Saint Usuge

Video | 10.05.2024 | Länge: 00:05:03 | SR Fernsehen - (c) SR Züchter-Treffen der Hunderasse "Epagneul de S...

Der Epagneul de Saint Usuge ist ein französischer Jagdhund und nebenbei ziemlich selten. Züchter und Besitzer der Rasse aus ganz Europa haben sich in Saarbrücken getroffen.

Foto: Verena Sierra

Video | 10.05.2024 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Saar nur! (10.05.2024)

In der aktuellen Sendung dreht sich alles um Tiere. Wir berichten über ein Züchtertreffen französischer Jagdhunde, ein Küken-Projekt, Besuchs-Hasen für Senioren und Jagd mit Greifvögeln.