Archiv: Wir im Saarland - Saar nur!

Foto: Verena Sierra im Studio

Video | SR Fernsehen Wir im Saarland - Saar nur! (27.10.2023)

In dieser Ausgabe "Wir im Saarland - Saar nur!" stimmen wir Sie mit Orks, Geistern und Totenkulten auf Halloween ein. Außerdem zeigen wir Therapieschäfchen, ein Kinderbuch, das Mut macht und einen kreativen Kopf aus der Technobranche.

Foto: Ein Mann fotografiert eine Person, die ein Fantasy-Kostüm trägt.

Video | SR Fernsehen Von Orks und Zombies

Sascha Erbach macht schaurig-schöne Fotos. Nicht nur zu Halloween. Dem „Zombiegrafen“ kommen gut gestylte und geschminkte Models vor die Linse.Schminken, Verkleiden und Fotografieren istEhren-, aber auch Familiensache.

Foto: Von Tim Grothe fotografierte Pferde

Video | SR Fernsehen Von Nachtleben und Naturerleben

Der Nachtclub-Betreiber Tim Grothe pflegt eine besondere Leidenschaft: die Pferdefotografie. Regelmäßig zieht es ihn dafür viele Monate in die Natur Islands. Hier liebt er auch die Ruhe - ein Ausgleich für seine Arbeit im Nachtleben.

Foto: Eine Frau sitzt mit zwei Kindern auf einer Bank und liest ihnen aus dem Buch

Video | SR Fernsehen Vom Schüchternsein und Mutausbrüchen

Autorin Kim Bas und Illustratorin Ronja Pace sind gut befreundet und Mütter von jeweils zwei Kindern. Von ihnen inspiriiert haben sie ein Kinderbuch geschrieben. „Elise und ihr Mutausbruch“dreht sich um Mut, Stärke & den Glauben an sich selbst.

Foto: Gertrud aus Haustadt in jungen Jahren

Video | SR Fernsehen Kultwirtin: Gertrud aus Haustadt

Gertrud Urhahn führt seit mehr als 40 Jahren ein Gasthaus im kleinen Dorf Haustadt bei Beckingen. Sie wollte immer nur Wirtin sein. Dafür hat sie vieles in Kauf genommen: Arbeit am Wochenende, kaum Freizeit.

Foto: Celina Fries und Volkskundler Gunter Altenkirch

Video | SR Fernsehen Von Wintergeistern und Totenkronen

Reporterin Celina Fries trifft Volkskundler Gunter Altenkirch und taucht ein in die Geschichte saarländischer Totenkulte. Im Museum für Aberglaube wartet die ein oder andere Überraschung. Und wer die Ohren spitzt, hört vielleicht die Habergeiß klopfen.

Foto: Särge auf einem Boden

Video | SR Fernsehen Unser Umgang mit dem Tod

Celina Fries widmet sich einem Thema, das mit Tabus belegt ist. Sie besucht einen Steinmetz, einen Bestatter und lässt sich die Arbeit in einem Krematorium zeigen. Im Studio geht es auch um die Frage, wie man Trost findet.

Foto: Verena Sierra im Studio

Video | SR Fernsehen Wir im Saarland - Saar nur! (20.10.2023)

In dieser Woche stellen wir ein Paar vor, das seither durch Liebe zur Kunst verbunden ist, wir machen eine Umfrage zum Thema Liebe und sind zu Gast in einem Gartenparadies in Hüttigweiler. Außerdem gibt es Rezepte mit Fisch und Kartoffeln.

Foto: Das Künstlerehepaar Gisela Bell und Dieter Stoll

Video | SR Fernsehen Liebe fürs Leben und für die Kunst

Seit 37 Jahren sind Gisela Bell und Dieter Stoll ein Paar. Die Liebe zur Kunst hat sie seit jeher verbunden und in schweren Zeiten wie eine Therapie gewirkt. Saar nur! hat die beiden in Überherrn besucht.

Foto: Celina Fries interviewet ein Paar auf der Straße

Video | SR Fernsehen Wie hält die Liebe?

Um das Thema Liebe geht es auch bei Celina Fries‘ Umfrage, die sie diesmal nach St. Wendel geführt hat. Auf die Frage, was den Menschen Liebe bedeutet, bekommt sie ernste, witzige und romantische Antworten.