Schlagwort: SR.de

Foto: aktuell

Video | 31.10.2023 | Länge: 00:01:07 | SR.de - (c) Barbara Spitzer Weiterhin Lierschwierigkeiten bei verschieden...

In den saarländischen Apotheken ist die Versorgungssituation weiterhin angespannt. Nach Angaben des Apothekervereins sind viele Medikamente nur schwer oder gar nicht zu bekommen. Mitverantwortlich dafür sehen die Apotheker auch die Politik.

Foto: Schild des saarländischen Finanzministeriums

Video | 31.10.2023 | Länge: 00:01:47 | SR.de - (c) SR Saarland rechnet mit 80 Millionen mehr Einnah...

Insgesamt rund 4,5 Milliarden Euro wird das Saarland in diesem Haushaltsjahr wohl an Steuern einnehmen. Das deutliche Plus kommt jedoch vollständig vom Bund, die Aussichten für die kommenden beiden Jahre sind eher düster.

Foto: Filmplakat Günter Rohrbach Filmfestival

Video | 30.10.2023 | Länge: 00:00:30 | SR.de - (c) Felix Schneider Finalistenwoche des Günter Rohrbach Filmfesti...

In Neunkirchen startet die Finalistenwoche des Günter-Rohrbach-Filmpreises. Jeden Abend gibt es einen der vier Finalistenfilme in der Stummschen Reithalle zu sehen. Los geht es am Montag mit dem Gesellschaftsdrama „Roter Himmel“ von Christian Petzold.

Foto: Ein Sprecher auf der Bühne

Video | 30.10.2023 | Länge: 00:01:11 | SR.de - (c) Frauke Feldmann 40 Jahre Einsatz für Arbeitslose

Das Bistum Trier hat am Montag anlässlich des 40-jährigen Jubiläums der "Aktion Arbeit" viele Prominente zu einer Fachtagung in Saarbrücken eingeladen. Dabei wurde darüber beratschlagt, wie man angesichts des Fachkräftemangels alle Potenziale ausschöpft.

Foto: illegal entsorgter Müll, der aus einem Weiher gefischt wurde

Video | 30.10.2023 | Länge: 00:00:30 | SR.de - (c) Peter Ring Immer mehr Müll wird illegal entsorgt

Die Mengen von illegal entsorgtem Müll im Saarland steigen seit Jahren. Laut Entsorgungsverband Saar fielen im Jahr 2010 rund 5400 Tonnen an. Für das laufende Jahr gehen die Schätzungen von über 6300 Tonnen aus.

Foto: Ein Geldstabel

Video | 30.10.2023 | Länge: 00:00:30 | SR.de - (c) Mirko Tomic Anstieg der Inflation weiter gedämpft

Die Inflationsrate im Saarland steigt nicht mehr so stark. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes lag sie im Oktober bei 3,9 Prozent. Im September betrug sie noch 4,8 Prozent. Preistreiber sind vor allem Lebensmittel und Haushaltsenergie.

Foto: Fans verlassen das Ludwigsparkstadion

Video | 30.10.2023 | Länge: 00:00:26 | SR.de - (c) SR Bayern-Spiel in Saarbrücken am Mittwoch auf d...

Wegen der starken Regenfälle ist unklar, ob der Pokal-Kracher zwischen dem 1. FC Saarbrücken und dem FC Bayern München am Mittwoch wie geplant stattfinden kann. Aktuell ist der Ludwigspark nicht bespielbar.

Lukas Boeder (1. FC Saarbrücken) und Pnagiotis Vlachodimos (Dynamo Dresden) kämpfen um den Ball.

Audio | 29.10.2023 | Länge: 00:00:40 | SR.de - Sven Roland Spiel 1. FC Saarbrücken gegen Dynamo Dresden ...

Die Partie des 1. FC Saarbrücken gegen Dynamo Dresden muss nachgeholt werden. Durch den anhaltenden Regen war der Platz im Ludwigsparkstadion nicht mehr bespielbar. Das Spiel wurde am Sonntag beim Stand von 0:0 in der Halbzeitpause abgebrochen.

Foto: Luftaufnahme Wadgassen

Video | 27.10.2023 | Länge: 00:05:00 | SR.de - (c) SR Glasfaserausbau: Wadgassen will bei Sanierung...

Die Gemeinde Wadgassen plant im Zuge des Glasfaserausbaus rund zwei Millionen Euro bei der Sanierung von Gehwegen zu sparen. Dazu habe man eine enge Zusammenarbeit mit der Deutschen Glasfaser vereinbart.

Foto: Luftaufnahme von Neunkirchen

Video | 27.10.2023 | Länge: 00:00:31 | SR.de - (c) SR Leben im Saarland günstiger als im Bundesschn...

Die Wohn- und Lebenshaltungskosten im Saarland sind niedriger als im bundesdeutschen Durchschnitt. Das geht aus einer aktuellen Studie hervor. Am günstigsten ist das Leben unter allen saarländischen Landkreisen in Neunkirchen.