Schlagwort: kunst

Logo zur Sendereihe Trouvailles

Audio | 03.04.2010 | Länge: 00:22:04 | SR 2 - Konrad Lindner SR 2 - Mozart und die Bioakustik

Mozart und seine Opernfiguren Papageno und Papagena spielen in Konrad Lindners Feature "Mozart und die Bioakustik. Die Stimme der Tiere und ihre Botschaften" eine große Rolle. Es geht um die Grundlagen und Ähnlichkeiten des Hörens - beim Menschen und bei ...

Logo zur Sendereihe Trouvailles

Audio | 03.04.2010 | Länge: 00:07:55 | SR 2 - Christina Kubisch SR 2 - Christina Kubischs Stillleben

Die Klangkünstlerin Christina Kubisch, Professorin an der hiesigen Kunsthochschule und SR-Medienpreisträgerin, schuf 1996 das Klangkunstwerk "Stillleben" – eine Arbeit beziehungsweise eine Komposition mit Natur- und Computergeräuschen, ergänzt durch Zitat...

Elisabeth Koelle-Karmann

Audio | 19.12.1965 | Länge: 00:15:11 | IDA - Irmengard Peller Elisabeth Koelle-Karmann: "Ich bahnte mir nac...

Die Malerin Elisabeth Koelle-Karmann ist in St. Ingbert geboren und dort als Tochter eines Bergmanns aufgewachsen. Im Gespräch mit Irmengard Peller erinnert sie sich an ihre Kindheit und erzählt, warum sie sich zum Zeichnen auf dem Dachboden versteckte.

Saarschleife von oben

Audio | 24.10.1965 | Länge: 00:15:51 | IDA - Irmengard Peller Otto Steinert: "In SaarbrĂĽcken habe ich angef...

Otto Steinert, gebürtiger Saarbrücker, ist Fotograf und hat sich als Begründer der "Subjektiven Fotografie" einen Namen gemacht. Mit Irmengard Peller spricht er über Fotografie, seine Lehrtätigkeiten in Saarbrücken und Essen und über Bildjournalismus.

Bild: Kunststube Saarlouis

Video | 14.10.1965 | Länge: 00:01:40 | SR Fernsehen - (c) SR Ausstellung Kunststube Saarlouis

Wer sich fĂĽr Kunst interessiert, ist im Heimatmuseum Saarlouis, genauer gesagt in der Kunststube richtig.

Bild: Aix-la-Chapelle en allumettes aus Streichhölzern

Video | 01.10.1965 | Länge: 00:01:09 | SR Fernsehen - (c) SR Bonjour Voisins. Aix-la-Chapelle en allumette...

Avec des millions d’allumettes, un peu de colle et beaucoup de passion, un bricoleur d’Aix-la-Chapelle reconstruit tous les monuments historiques de sa ville en miniature et aussi la Tour Eiffel.

Foto: Zeichnung zu Ein Buch und ein Maler - Ludwig Harig und Hans Dahlem

Video | 25.09.1965 | Länge: 00:05:06 | SR Fernsehen - (c) SR Ein Buch und ein Maler - Ludwig Harig und Han...

Schriftsteller Ludwig Harig liest aus seinem Buch "Reise nach Bordeaux". Hans Dahlem, Maler, der ihn auf seiner Reise nach Bordeaux begleitet hat, illustriert die geschilderten Szenen.

Ilse Aichinger

Audio | 15.09.1965 | Länge: 00:05:16 | IDA - Johann M. Kamps Ilse Aichinger: “Ich glaube, dass die Sprache...

In England hat Ilse Aichinger in einer Knopffabrik gearbeitet. Diese Erfahrung hat sie zum Hörspiel “Knöpfe” inspiriert. Was die Schriftstellerin am Hörspiel reizt, erzählt sie im Gespräch mit Johann M. Kamps.

Foto: Paul Schlack

Video | 10.09.1965 | Länge: 00:03:01 | SR Fernsehen - (c) SR Bonjour Voisins. Un portrait du chimiste Paul...

Le chimiste Paul Schlack, né en 1897 à Stuttgart, s’attache depuis 1929 à l’amélioration de la soie artificielle avec beaucoup de succès. En 1961, il devient professeur à l’université de Stuttgart.

Foto: Fallschirmspringen

Video | 12.07.1965 | Länge: 00:03:23 | SR Fernsehen - (c) SR Fallschirmspringen. Kunstspringen in Illingen...

Fallschirmspringer treffen sich in Illingen-Uchtelfangen zum Kunstspringen. Die Sportart ist im Saarland eher männerdominiert, ist doch nur eine Frau aktive Fallschirmspringerin.