Schlagwort: Sch

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 30.08.2023 | Länge: 00:39:19 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (30.08.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Ärger in Wallerfangen wegen Glasfaser-Ausbau, Saar-Wirtschaft begrüßt Zehn-Punkte-Plan der Bundesregierung, Saar-SPD fordert schnellere Terminvergabe im Saarbrücker Bürgeramt.

THW-Jugend-Ausbilder bei einer Ãœbung mit Ukrainern

Audio | 30.08.2023 | Länge: 00:03:05 | SR 3 - Aaron Klein THW-Ausbilder trainieren Ukrainer in Nohfelde...

Wie rettet man Menschen, die verschüttet wurden? In Deutschland können junge Menschen das etwa beim Technischen Hilfswerk lernen. In der Ukraine gibt es dafür den Verein „Schule der Sicherheit“. Einige deren Ausbilder sind derzeit im Saarland zu Gast.

Martin Schlechter

Audio | 30.08.2023 | Länge: 00:03:58 | SR 3 - Interview: Dorothee Scharner / Martin Schlechter "Wir begrüßen die Beschlüsse des Bundeskabine...

Um die Wirtschaft in Deutschland anzukurbeln, hat die Ampel-Koalition einen 10-Punkte-Plan vorgelegt. Martin Schlechter vom saarländischen Unternehmerverband begrüßt die Beschlüsse im SR-Interview. Sie signalisierten, dass die Regierung ins Handeln komme.

Foto: Porzellan Hunde

Video | 30.08.2023 | Länge: 00:05:07 | SR Fernsehen - (c) SR Rumänien, Michael Jackson und zerplatzte Träu...

In einer Videoinstallation macht die Künstlerin Lisa Marie Schmitt den zerplatzen Traum vomWesten als Heilsbringer erfahrbar. Sie ist eine von rund 60 Künstler* i nnen, deren Werke beider diesjährigen SaarART zu sehen sind.

Foto: Christine Alt im Studio

Video | 30.08.2023 | Länge: 00:23:32 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur (30.08.2023)

In dieser Woche berichten wir über die SaarART auf der unter anderem die Künstlerin Lisa Marie Schmitt eine Installation präsentiert, erinnern an den Luxemburger Impressionisten Dominique Lang und stellen den saarländischen Violinen-Nachwuchs vor.

Foto: Symbolbild zur vierteiligen Prosaserie

Audio | 30.08.2023 | Länge: 00:06:43 | SR 2 - Moritz Klein Summer of Care - Rosarote Prosa, Teil 4: Gute...

Mit der Serie „Summer of Care“ sucht Moritz Klein in Prosastücken neue, andere Sommerbilder, die den Aspekt der "care", der privaten wie öffentlichen Fürsorge und Zugewandtheit ins Zentrum stellen. In der letzten Folge mit einer Gutenachtgeschichte.

Lebensmittel und Produkte des täglichen Bedarf liegen auf einem Küchentisch in einem Privathaus.

Audio | 30.08.2023 | Länge: 00:00:52 | SR 3 - Lisa Christl Weiter hohe Inflation im Saarland

Die Inflationsrate im Saarland lag mit 6,0 Prozent im August weiter auf einem hohen Niveau. Besonders teuer waren Schulmaterialien aus Papier. Bei Strom, Gas und Nahrungsmitteln zeigt sich im Vergleich zu den Vormonaten ein schwächerer Preisanstieg.

Mann mit einem Medikamenten-Spray

Audio | 30.08.2023 | Länge: 00:03:06 | SR 3 - Herbert Mangold Saar-Uni forscht an Medikamenten-Sprays gegen...

Die Internationale Gesellschaft für Aerosol-Medizin „ISAM“ tagt zurzeit in Saarbrücken. Diskutiert wird unter anderem die Frage, wie Lungenerkrankungen am besten behandelt werden können. Ein Forschungstrend der Saar-Uni geht zu Medikamenten-Sprays.

Foto: Ein Fallschirmspringer in der Luft

Video | 30.08.2023 | Länge: 00:00:30 | SR.de - (c) SR Fallschirmspringer zeigen bei Deutscher Meist...

In Düren wetteifern Fallschirmspringer um den Gewinn der deutschen Meisterschaften. Noch bis am Samstag werden in fünf Disziplinen die neuen Meister bei den „Freifaller-Formationen“ ermittelt.

Symbolbild MikrophonMehrere Strommasten stehen eng zusammen

Audio | 30.08.2023 | Länge: 00:05:28 | SR 3 - Michael Friemel Was spricht für und gegen billigen Industries...

Billiger Strom für die Industrie - an sich sicher eine feine Sache, schließlich hält er das Saarland wettbewerbsfähig. Wenn die Differenz nicht aus Steuergeldern bezahlt werden sollte. Im SR-Interview erklärt Professor Uwe Leprich die Vor- und Nachteile.