Schlagwort: Bilanz

Foto: Geflüchtete bei einer Flüchtlingsunterkunft

Video | 22.12.2023 | Länge: 00:00:30 | SR.de - (c) SR Deutlicher Rückgang der Geflüchteten im Saarl...

2023 haben deutlich weniger Geflüchtete im Saarland Zuflucht gesucht als im Vorjahr. Laut einer vorläufigen Bilanz des Innenministeriums kamen insgesamt 7670 Menschen. Damit sank die Anzahl um gut die Hälfte.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 21.12.2023 | Länge: 00:36:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (21.12.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Kommunale Kritik an Plänen zum Ausbau von Windkraftanlagen, Computergesteuerte Implantate aus der Weltraumforschung und Zuwanderungsbewegungen über die Jahrhunderte im Saarland.

Foto: Saarvenir

Video | 21.12.2023 | Länge: 00:05:10 | SR Fernsehen - (c) SR Saarvenir – Chronologie einer Marketing-Idee

Am 27. April 2023 wurde es präsentiert, das "Saarvenir". Laut Wirtschaftsministerium die beste Imagekampagne für das Saarland, die es je gab. Nur sah das sonst kaum jemand so. Ein halbes Jahr danach schauen wir nochmal hin.

Foto: Tote Birkenstämme

Video | 21.12.2023 | Länge: 00:04:58 | SR Fernsehen - (c) SR Waldschäden – verheerende Bilanz

Jeder vierte Baum ist krank. Neue Bäume werden daher gepflanzt, doch die werden häufig vom Wild verbissen. Zum Einsatz kommen daher immer Plastikschutzhüllen, doch die verursachen wiederum Probleme.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 20.12.2023 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (20.12.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Schießerei in Neunkirchen, IHK rechnet für 2023 nur mit einer „schwarzen Null, CDU will Antworten zur Causa Breitz.

Rauch aus den Schornsteinen der Saarstahl AG in der Abendsonne

Audio | 20.12.2023 | Länge: 00:00:58 | SR 3 - Sarah Sassou Bei der CO2-Bilanz krass verrechnet: Klimasch...

Die saarländische Umweltministerin Berg hat angekündigt, das Klimaschutzgesetz zu überprüfen und anzupassen. Hintergrund ist die korrigierte CO2-Bilanz für das Jahr 2020, die das Statistische Landesamt am Dienstag veröffentlicht hatte.

Foto: Eine blau-weiße Gasflamme brennt auf einem Herd

Audio | 16.12.2023 | Länge: 00:00:41 | SR.de - (c) SR Versorgung weiterhin stabil

Die Saarländer haben im November mehr Gas verbraucht als ein Jahr zuvor. Allerdings war es auch kälter und vor allem deutlich nasser als im November 2022. Die Gasversorgung ist aktuell stabil - die Speicher noch zu mehr als 90 Prozent gefüllt.

Vertragsunterzeichnung

Audio | 14.12.2023 | Länge: 00:03:33 | SR 3 - Steffani Balle Bilanz nach einem Jahr "Aktion Pflege Saar"

Seit einem Jahr läuft die "Aktion Pflege Saar". Erste Erfolge lassen sich zahlenmäßig jedoch noch nicht erkennen. Doch mittlerweile arbeiten Beteiligte aus den Bereichen Krankenhaus, Pflegeheim, Ambulante Pflege und Verwaltung an Konzepten.

Yvonne Schleinhege-Böffel

Audio | 11.12.2023 | Länge: 00:04:10 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Der saarländische Arbeitsmarkt: Eine Einordnu...

Negative Jahresbilanz beim saarländischen Arbeitsmarkt. Mehr Arbeitslose, weniger Stellenmeldungen und ein Rückgang bei den Beschäftigten. Dazu im Studiogespräch: Yvonne Schleinhege-Böffel aus der SR-Wirtschaftsredaktion.

Foto: Script der Jahresbilanz zum Arbeitsmarkt 2023

Video | 11.12.2023 | Länge: 00:00:26 | SR.de - (c) SR Arbeitslosigkeit an der Saar im Jahresschnitt...

Im Saarland waren im zurückliegenden Jahr deutlich mehr Menschen arbeitslos als noch ein Jahr zuvor. Auch die Aussichten für das kommende Jahr sind verhalten - auch wenn die Anstieg der Arbeitslosigkeit wohl nicht mehr so stark ausfällt.