Schlagwort: Klima

Foto:

Video | 01.03.2024 | Länge: 00:01:05 | SR.de - (c) SR Rund 200 Menschen demonstrierten in Saarbrück...

Nach dem Aufruf von "Fridays for Future" und Verdi haben am Freitag in Saarbrücken etwa 200 Menschen für einen besseren ÖPNV und mehr Klimaschutz demonstriert. Unter dem Motto: "Längster Bus der Welt" forderten sie mehr Wertschätzung für den ÖPNV.

Foto: Ein Nahverkehrs-Bus mit Wasserstoff-Antrieb

Audio | 29.02.2024 | Länge: 00:01:40 | SR.de - (c) SR Klimafreundliche Busse für Saarbrücken

In Saarbrücken fahren im Öffentlichen Nah- und Regional-Verkehr bald neue Busse. Das Besondere: Diese Busse sind klimafreundlich. Sie stoßen keine giftigen Treibhaus-Gase in die Luft.

Foto: Jochaim Weyand im Studio

Video | 27.02.2024 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (27.02.2024)

Die Top-Themen der Sendung: Assistenzsysteme sollen Senioren unterstützen, Schüsse aus fahrendem Auto im Bliesgau, Heizungstausch: Förderanträge können ab sofort gestellt werden

Foto: Bauplan

Video | 22.02.2024 | Länge: 00:06:09 | SR Fernsehen - (c) SR Nachhaltiges Bauen – Suche nach klimaschonend...

Bauwerke aus Stahl und Beton sind Klimakiller, weil sie in der Herstellung energieintensiv sind. Die Zukunft des Bauens ist nachhaltig – nutzen was schon da ist und mehr Holz. So lautet die Devise.

Kraniche am Himmel

Audio | 19.02.2024 | Länge: 00:02:07 | SR 3 - Michael Friemel Friemeleien: "Die Kraniche"

Wenn man sie hört, weiß man: Der Frühling kommt! Ich meine das liebliche Trompeten der Kraniche, die jetzt wieder über uns hinweg ziehen. Sie gehören zu den wenigen Gewinnern des Klimawandels.

Ulrike Herrmann

Video | 01.02.2024 | Länge: 00:49:50 | SR 3 - Felix Schneider Aus dem Leben: Journalistin und Bestselleraut...

Am 30. Januar war die Journalistin und Wirtschaftsexpertin Ulrike Herrmanns zu Gast in der SR 3-Talksendung. Mit Gastgeber Uwe Jäger hat sie sich darüber unterhalten, warum sie Wachstum und Klimaschutz für nicht miteinander vereinbar hält.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 19.01.2024 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (19.01.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Ausblick der Handwerkskammer auf 2024, Max Ophüls Festival startet am Montag in die 45. Ausgabe,Handballlegende Joachim Deckarm feiert 70-jährigen Geburtstag.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 15.01.2024 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (15.01.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Wintereinbruch stellt saarländischen Straßenverkehr vor Probleme, Meinungen in Debatte um AfD-Verbot gehen auseinander, Saarlouiser Ford-Beschäftigte streiken wohl bis Mittwoch.

Spitzbergen Gletscher

Audio | 09.01.2024 | Länge: 00:25:24 | SR 2 - Michael Marek Ort der Extreme - Spitzbergen und der Klimawa...

Große Teile Spitzbergens stehen unter Naturschutz, seit 1973 hat Norwegen verschiedene Naturparks- und reservate eingerichtet, die auch die Küstengewässer mit einbeziehen. Doch der Klimawandel hat auch Spitzbergen erreicht.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 28.12.2023 | Länge: 00:37:04 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (28.12.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Wie steht es Ende 2023 um „Fridays for Future“? Wie viel geben die Saarländer für Feuerwerk aus? und Das Jahr 2023: Ein satirischer Jahresrückblick – Teil 2.