Schlagwort: Wirtschaft

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 06.03.2024 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 21.45 Uhr (06.03.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Saar-IHK fordert Kurswechsel bei Wirtschaftspolitik, Beratungen von Bund und Ländern über Migrationspolitik, Bundeskabinett beschließt mit neuer BAföG-Reform eine Starthilfe zum Studium.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 06.03.2024 | Länge: 00:39:34 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (06.03.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Saarländische Unternehmen wünschen sich Umdenken in der Wirtschaftspolitik, Saarländer weit vorne bei Organspende Bereitschaft, Bischmisheimer zu langjähriger Haft nach Totschlag verurteilt.

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 06.03.2024 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 18.00 Uhr (06.03.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Saar-IHK fordert Kurswechsel bei Wirtschaftspolitik, Beratungen von Bund und Ländern über Migrationspolitik, Kabinett beschließt Bafög-Reform, Ex-US-Präsident Trump dominiert "Super Tuesday", Countdown vor der EM 2024.

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 06.03.2024 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 17.00 Uhr (06.03.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Saar-IHK fordert Kurswechsel bei Wirtschaftspolitik, Die Beschäftigten der Postbank im Saarland streiken heute und morgen, Fähre Welles an der Saarschleife nimmt Betrieb wieder auf.

Arbeiter, der ein elektrisches mechanisches System in einer Fabrik repariert.

Audio | 06.03.2024 | Länge: 00:02:53 | SR 3 - Peter Sauer Saar-IHK fordert Kurswechsel bei Wirtschaftsp...

Die Stimmung in der saarländischen Wirtschaft ist schlecht. Die Bundesregierung hat aus Sicht der IHK viel Vertrauen verloren. Das wirkt sich auch auf die Investitionsbereitschaft der Unternehmen aus.

Stephan Toscani (CDU)

Audio | 01.03.2024 | Länge: 00:00:58 | SR 3 - Florian Mayer Saar-CDU will „Verantwortungspartnerschaft“ ...

Am 4. März will die Saar-CDU auf ihrem Landesausschuss ihr Angebot an die SPD-Landesregierung zur „Verantwortungspartnerschaft“  für das Saarland untermauern. CDU-Landeschef Toscani wird ein darauf Finanz- und Wirtschaftspapier zur Abstimmung stellen.

Foto: Bauplan

Video | 22.02.2024 | Länge: 00:06:09 | SR Fernsehen - (c) SR Nachhaltiges Bauen – Suche nach klimaschonend...

Bauwerke aus Stahl und Beton sind Klimakiller, weil sie in der Herstellung energieintensiv sind. Die Zukunft des Bauens ist nachhaltig – nutzen was schon da ist und mehr Holz. So lautet die Devise.

Geldscheine mit Saarlandumriss

Audio | 19.02.2024 | Länge: 00:03:19 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner Wachstumschancengesetz: Was bedeutet es für d...

Vertreter des deutschen Mittelstandes fordern von den Bundesländern, grünes Licht für das Wachstumschancengesetz zu geben. Worum es bei diesem Gesetz geht und was es für Saarwirtschaft bedeuten könnte, dazu Lars Ohlinger aus der SR-Wirtschaftsredaktion.

Foto: LPK zum Wachstumschancengesetz

Video | 19.02.2024 | Länge: 00:01:18 | SR.de - (c) Marco Karp Gemischte Reaktion des Saar-Landtags zu Wachs...

Das Wachstumschancengesetz sorgt im Saarbrücker Landtag für gespaltene Meinungen. Während die SPD auf eine schnelle Verabschiedung hofft, geht das Gesetz der CDU noch nicht weit genug. Die AfD pocht auf sinkende Energiepreise.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 17.02.2024 | Länge: 00:14:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Samstag (17.02.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Demonstration gegen Rechtsextremismus in Saarlouis, Bürgerinitiative ruft in Merzig zur Demo gegen Ampel-Politik auf, Deutsche Hallenmeisterschaften der Leichtathletik gestartet.