Schlagwort: Staat

Josef Dörr

Audio | 29.01.2024 | Länge: 00:02:51 | SR 3 - Florian Mayer AfD-Fraktionschef Dörr nennt Recherchen zu Ca...

Der AfD-Fraktionsvorsitzende im saarländischen Landtag, Dörr, hat die SR-Recherchen um die rechtsextremen Verbindungen seines Fraktionskollegen Becker als missintepretierten „Politik-Klatsch“ bezeichnet. Gelesen habe er die Aussagen Beckers aber nicht.

Foto: Anke Rehlinger mit dem israelische Botschafter in Deutschland, Ron Prosor,

Video | 24.01.2024 | Länge: 00:00:27 | SR.de - (c) SR Israelischer Botschafter im Saarland

Ministerpräsidentin Rehlinger empfängt den israelischen Botschafter Prosor am Mittag, zum Antrittsbesuch in der Staatskanzlei. Im Anschluss besuchen beide zusammen mit Bildungsministerin Streichert-Clivot die Synagogengemeinde Saar.

Abspielen

Video | 17.01.2024 | Länge: 00:00:30 | SR.de - (c) Bettina Rau Verhaltene Zwischenbilanz zum Aachener-Vertra...

Fünf Jahre nach der Unterzeichnung des Aachener Vertrags ziehen Wissenschaftler und Experten eine verhaltene Bilanz bei einer Wissenschafts-Matinée in der Staatskanzlei. Eine Studie bemängelt zum Beispiel zu wenig Mut bei gemeinsamen Projekten.

Draußen vor der Tür

Audio | 14.01.2024 | Länge: 00:04:21 | SR 2 - Chris Ignatzi Premiere im Staatstheater - "Draußen vor der ...

Wolfgang Borcherts Stück "Draußen vor der Tür" hat im Saarländischen Staatstheater Premiere gefeiert. Die Geschichte des Kriegsheimkehrers Beckmann ist heute noch so relevant wie vor 75 Jahren, findet SR 2-Reporter Chris Ignatzi.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 12.01.2024 | Länge: 00:39:18 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (12.01.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung von Freitag: Lauterbach gegen Homöopathie als Kassenleistung, Saar-CDU kritisiert Verzögerung des Schulbauprogramms, Bauernproteste und Diskussion über die Wehrpflicht bei FDP-Neujahrstreffen.

Daniel Ottensamer

Audio | 11.01.2024 | Länge: 00:15:15 | SR 2 - Gabi Szarvas MusikWelt - Gespräch mit dem Klarinettisten u...

Die österreichische Familie Ottensamer aus Wien steht für ein Instrument wie kaum eine andere auf der Welt: die Klarinette.

Buchcover

Audio | 11.01.2024 | Länge: 00:04:27 | SR 2 - Thomas Bimesdörfer Deutsch-französische Lesereihe - Literatur de...

Themen, die auf den Nägeln brennen und die unter die Haut gehen, so plastisch und vielversprechend soll die neue Lesereihe "Literatur der Transformation" werden. Heute wurde das Programm vorgestellt. Thomas Bimesdörfer berichtet.

Tricia Tuttle und Claudia Roth

Audio | 12.12.2023 | Länge: 00:05:09 | SR 2 - (c) SR US-Amerikanerin Tricia Tuttle übernimmt Berli...

Im April 2024 soll Tricia Tuttle das langjährige Berlinale-Führungsduo Mariette Rissenbeek und Carlo Chatrian ablösen. Die Staatsministerin für Kultur und Medien, Claudia Roth, hat die 53-Jährige in Berlin vorgestellt. Aber wer genau ist Tricia Tuttle?

Anatevka

Video | 06.12.2023 | Länge: 00:05:07 | SR Fernsehen - (c) SR Anatevka am Staatstheater: Zwischen Komik und...

Das Musical Anatevka bietet weniger einen Abend der Gassenhauer als eine Gratwanderung. Auf der einen Seite Unterhaltung, auf der anderen die gegenwärtige Situation in Israel und Palästina. Alice Kremer war bei den Proben dabei.

Staatstheater-Intendant Bodo Busse

Audio | 04.12.2023 | Länge: 00:03:45 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner / im Gespräch: Barbara Grech "Wir verlieren einen Opern-Spezialisten und g...

Der Generalintendant des Saarländischen Staatstheaters, Bodo Busse, verlässt das Saarland und wird Intendant in Hannover. Damit verliert das Saarland einen vernetzten Opern-Spezialisten und guten Theater-Manager, meint SR 3-Reporterin Barbara Grech.