Schlagwort: Macht

Die britische Queen Elizabeth II. (Foto: dpa)

Audio | 09.04.2018 | Länge: 00:02:09 | SR 2 - Holger Büchner "Legende Queen Elizabeth II." folgt auf "Inka...

Am Sonntag ist die Ausstellung "Inka - Gold. Macht. Gott" im Weltkulturerbe Völklinger Hütte mit weit über 180.000 Besuchern zu Ende gegangen. Generaldirektor Meinrad Maria Grewenig zieht ein positives Fazit und freut sich auf die nächste große Ausstellun...

Die französischen Nationalfarben (Foto: Pixabay)

Audio | 20.03.2018 | Länge: 00:02:01 | SR 2 - Marcel Wagner Frankreichs Kampf um die kulturelle Vorherrsc...

Dass Englisch das Französische als Welt- und Umgangssprache Nummer eins längst abgehängt hat, ist ein schwerer Schlag für den Stolz der "Grande Nation". Die Pflege des eigenen Sprachtums ist jenseits des Rheins traditionell Chefsache, Anglizismen in der W...

Stefan Meister, Leiter Robert-Bosch-Zentrum (Pressefoto)

Audio | 01.03.2018 | Länge: 00:05:45 | SR 2 - Stephan Deppen Putins Rede zur Lage der Nation: "Rhetorik, d...

Gut zwei Wochen vor der Präsidentschaftswahl in Russland hat Präsident Wladimir Putin eine Rede zur Lage der Nation gehalten. Darin Versprechungen an die russische Bevölkerung und mit einer klaren militärischen Botschaft: Russland hat aufgerüstet und brüs...

Martin Schulz und Sigmar Gabriel (Foto: dpa)

Audio | 09.02.2018 | Länge: 00:03:05 | SR 3 - Christian Job / Uli Hauck Studiogespräch: "Machtkampf auf offener Bühne...

Respektloser Umgang, gebrochene Zusagen - Noch-Außenminister Gabriel ist mit seiner eigenen Partei hart ins Gericht gegangen. Auch seinen möglichen Nachfolger im Außenamt, Schulz, griff er an. Er warf Schulz unter anderem mangelnde Wertschätzung vor. Im S...

Foto: Roman Bonnaire im Studio

Video | 26.01.2018 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (26.01.2018)

Erste Live-Schalte zum Max-Ophüls-Festival, St. Wendeler CDU-Basis hadert mit neuer GroKo, Lego feiert Geburtstag, Wie Keime in unseren Körper gelangen, Homburger Institut für Hygiene stellt Therapie gegen Bakterium vor, Interview mit Prof. Barbara Gärtne...

Das verschneite Davos, Schauplatz des jährlichen Weltwirtschaftsforums (Foto: dpa / Xu Jinquan / XinHua)

Audio | 23.01.2018 | Länge: 00:02:52 | SR 2 - Erik Heinrich Glosse: Donald in Davos

Am 23. Januar beginnt das umstrittene Weltwirtschaftsforum im verschneiten Davos. Mit dabei ist auch Donaldf Trump. Was mag den US-Präsidenten beim Treffen der Denker und Lenker der Weltwirtschaft wohl so alles interessieren? Erik Heinrich hat sich da ein...

Der SPD-Vorsitzende Martin Schulz und die SPD-Fraktionsvorsitzende Andrea Nahles (Archivfoto: dpa / Wolfgang Kumm)

Audio | 19.01.2018 | Länge: 00:05:41 | SR 2 - Jochen Erdmenger SPD-Experte: "Teelichter statt Leuchttürme"

Schicksalstage für die SPD: Am Sonntag, 21. Januar, soll ein SPD-Sonderparteitag in Bonn darüber entscheiden, ob die Sozialdemokraten noch einmal mit CDU und CSU über eine Große Koalition verhandeln. Der Politikwissenschaftler und SPD-Experte Gero Neugeba...

Buchcover (dtv premium)

Audio | 12.01.2018 | Länge: 00:04:37 | SR 2 - Holger Büchner Wie Recht ohne Staat und Parlamente entsteht

Braucht man überhaupt noch Parlamente und Regierungen? Immerhin sind es doch ganz andere Kräfte und Seilschaften aus Wirtschafts-, Banken- und Behördenkreisen, die in Wahrheit die Fäden ziehen und bestimmen, wo's lang geht - sagt jedenfalls der Publizist ...

CSU-Spitze: Ilse Aigner, Horst Seehofer und Markus Söder (Foto: dpa / Peter Kneffel)

Audio | 23.11.2017 | Länge: 00:05:42 | SR 2 - Johannes Kloth / Eva Lell "Seehofer kommt gestärkt aus Berlin zurück na...

Am Abend des 23. November tagt der CSU-Vorstand, um die Weichen für die Zukunft zu stellen: Vor dem Hintergrund des Jamaika-Aus im Bund, des nahenden Dezember-Parteitages und der Landtagswahl in Bayern, die voraussichtlich im Herbst 2018 stattfinden wird,...

Eine Anti-Sexismus-Demonstrantin (Foto: dpa/Christian Charisius)

Audio | 14.11.2017 | Länge: 00:02:47 | SR 2 - Erik Heinrich Zur Sexismus-Debatte

"#Metoo": Ich auch. Unter diesem Hashtag kommen seit Wochen widerliche Details ans Licht, die viel erzählen über den Zusammenhang von Macht und Sex. SR 2-Kolumnist Erik Heinrich hat sich darüber seine eigene Meinung gebildet. Eine Kolumne.