Schlagwort: SR 3

Plakatmotiv zur Ausstellung „Alles fir d Kaz“ (Foto: Musée national d'histoire naturelle, Luxembourg)

Audio | 27.05.2017 | Länge: 00:03:04 | SR 3 - Barbara Grech Ausstellung: "Alles fir d'Kaz"

"Hunde haben Herrchen. Katzen haben Dosenöffner." Diesen Spruch gibt es jetzt auch im Luxemburger Naturkundemuseum zu lesen. Dort wird bis zum 7. Januar 2018 die Ausstellung "Alles fir d' Katz" zu sehen sein. Sie zeigt die Natur- und Kulturgeschichte rund...

Abspielen

Audio | 27.05.2017 | Länge: 00:02:24 | SR 3 - Lisa Huth Kappes, Klöße, Kokosmilch: Kochen mit Mohn

Mohnschnecken, Mohnbrötchen, Mohnstriezel - Mohn gartniert die süßesten Verführungen. Man kann ihn aber auch in deftigen Hauptspeisen verarbeiten. Aus diesem regionalen Mohn bereitet die Kochbuchautorin Modesta Bersin ihre Köstlichkeiten zu. Lisa Huth hat...

Modesta Bersin (Foto: Lisa Huth)

Audio | 27.05.2017 | Länge: 00:02:30 | SR 3 - Lisa Huth Kappes, Klöße, Kokosmilch: Mohn als Heilkost

Mohn gehört zu den calciumreichsten Lebensmitteln, wirkt beruhigend, und hat in Kombination mit anderen Lebensmitteln einen hohen Eiweißgehalt. Modesta Bersin beschreibt in ihrem Buch "Kochen und Backen mit Mohn" auch die Heilkraft der Pflanze. SR 3-Repor...

Aggression im Straßenverkehr (Foto: dpa)

Audio | 26.05.2017 | Länge: 00:02:04 | SR 3 - Interview: Michael Friemel Interview: "Zunahme von Aggressivität im Stra...

Drängeln, hupen, schimpfen und sogar streiten - es scheint, als würden Autofahrer immer häufiger aggressiv. Es scheint, sagt der Psychologe Dr. Jens Schade im SR 3-Interview. Er forscht seit Jahren über Aggressivität im Straßenverkehr. Die Statistiken ve...

Foto: Manchester nach dem Anschlag

Audio | 26.05.2017 | Länge: 00:02:57 | SR 3 - Interview: Dorothee Scharner Interview: "Am Ende hat der Trotz gesiegt"

Nach dem Anschlag auf ein Popkonzert in Manchester gilt in Großbritannien die höchste Terrorwarnstufe vorerst weiter. Die Warnstufe "kritisch" bedeutet, dass ein Anschlag "unmittelbar erwartet" wird. Ein 22-jähriger Selbstmordattentäter hatte sich am Mont...

Karte vom LIK-Nord-Gebiet mit dem Areal Betzenhölle

Audio | 26.05.2017 | Länge: 00:03:09 | SR 3 - Christoph Grabenheinrich Bundesumweltministerium bestellt LIK-Nord zum...

Das Bundesumweltministerium bestellt den Naturschutz-Zweckverbandes LIK-Nord Anfang Juni zum Rapport nach Bonn. Hintergrund ist der Beschluss der LIK-Nord, im Tausch gegen ein anderes Gebiet die Ausgliederung der Neunkircher Betzenhölle zu beantragen, um ...

Ältere Arbeitnehmer arbeiten in einer Werkhalle (Foto: dpa)

Audio | 26.05.2017 | Länge: 00:03:00 | SR 3 - Karin Mayer Weiterbildungsangebote selten an Ü50-Arbeitne...

Etwas Neues lernen im Beruf? Daran führt in vielen Branchen kein Weg vorbei. Neue Computerprogramme oder Maschinen müssen bedient werden. Nur wer weiter lernt, kann mithalten. Die Servicestelle Ü55 möchte im Saarland die Beschäftigungssituation für ältere...

1. FC Saarbrücken gewinnt den Saarlandpokal

Audio | 26.05.2017 | Länge: 00:02:07 | SR 3 - Katrin Aue Pokalfinale - fast ohne Randale

Am Vatertag gewann der 1. FC Saarbrücken das Saarlandpokal-Endspiel gegen den Regionalliga-Meister SV Elversberg - und das ausgerechnet im Stadion des Erzrivalen FC Homburg. Eine Herausforderung für das dortige Polizeiaufgebot. Katrin Aue war dabei und b...

Foto: Uli Hauck

Audio | 24.05.2017 | Länge: 00:02:31 | SR 3 - Uli Hauck Kommentar zur Regierungserklärung im Landtag

Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) hat in ihrer Regierungserklärung mit dem Titel „Für die Zukunft unsere Landes, solide wirtschaften und mutig gestalten“ ihr Programm für die kommenden fünf Jahre vorgestellt. Ein Kommentar von Uli Hauck

Foto: Petition

Audio | 24.05.2017 | Länge: 00:03:51 | SR 3 - Sabine Wachs SR 3 - Zahl der Petitionen im Saarland gleich...

Petitionen sind ein Ausdruck der Beschwerde, der Sorge oder eines Problems. Jeder Bürger kann sich mit seinem Anliegen in einer Petition an seine Abgeordneten wenden. Nur tun das deutschlandweit immer weniger Menschen. Die Zahl der sogenannten Eingaben be...