Schlagwort: KulturRadio

Donald Tusk (EU-Ratspräsident) und Recep Tayyip Erdogan (Präsident der Türkei) beim EU-Türkei-Gipfel (Foto: dpa)

Audio | 27.03.2018 | Länge: 00:06:34 | SR 2 - Peter Weitzmann Gerald Knaus im Interview zum EU-Türkei-Gipfe...

Bei ihrem Gipfeltreffen im bulgarischen Varna haben die EU und die Türkei keine Annähreung erzielt. Die Türkei strebt weiter eine Vollmitgliedschaft in der EU an. Das scheint allerdings in weiter Ferne zu liegen. Gerald Knaus, Gründer der Denkfabrik Europ...

Niklas Liepe (Foto: Privat)

Audio | 27.03.2018 | Länge: 00:16:05 | SR 2 - Anna Becker Niklas Liepe - "The New Paganini Project"

Die neueste CD-Veröffentlichung von Niklas Liepe - "The New Paganini Project" - stellen wir Ihnen am Dienstag in unserer MusikWelt vor.

Logos sozialer Netzwerke (Foto: pixabay/LoboStudioHamburg)

Audio | 27.03.2018 | Länge: 00:05:41 | SR 2 - Jochen Marmit Facebook in der Vertrauenskrise

Die Social-Media-Plattform Facebook befindet sich nach dem Datenskandal rund um Cambridge Analytica in einer Krise. Immer mehr Menschen hinterfragen ihre Mitgliedschaft in Social Networks. Laut aktueller Zahlen überlege sogar jeder zweite Nutzer, sich von...

Der Rote Platz in Moskau (Foto: Jessica Becker/SR)

Audio | 27.03.2018 | Länge: 00:02:55 | SR 2 - Kai Küstner 15 EU-Staaten weisen russische Diplomaten aus

Bereits drei Wochen liegt der Giftanschlag auf den ehemaligen Agenten Sergei Skripal und seine Tochter zurück. Großbritannien ist sich sicher, dass Moskau dafür verantwortlich zu machen sei. Nun möchte die EU Ent- und Geschlossenheit zeigen und als Konseq...

Tilla Fuchs (Foto: SR / Pasquale D'Angiolillo)

Audio | 18.03.2018 | Länge: 00:06:26 | SR 2 - Interview: Gabi Szarvas / Tilla Fuchs Interview: "Eine außerordentlich politische B...

Über 2600 Aussteller aus 46 Ländern sind in diesem Jahr zur Leipziger Buchmesse gekommen und schon zur Halbzeit hatte die Leipziger wurde ein Besucherrekord vermeldet. Warum diese Messe mit Gastland Rumänien und der Debatte um rechte Verlage von besondere...

Die Ausstellung

Audio | 17.03.2018 | Länge: 00:04:57 | SR 2 - Isabel Heine Ausstellungstipp: "Syncopation" - Urban Art i...

In der Galerie Zimmerling und Jungfleisch in Saarbrücken hat am 16. März eine Ausstellung zweier Künstler eröffnet, die in der Stadt bereits beim Kunstprojekt "ArtWalk" ihren Fingerabdruck hinterlassen haben. In der Schau mit dem Titel "Syncopation" spüre...

Lisa Batiashvili (Foto: Sammy Hart)

Audio | 03.03.2018 | Länge: 00:16:58 | SR 2 - (c) SR "Teufelsweib mit Engelsflügeln"

Ein edler Geigenklang, makellose Technik, und eine tiefe, ganz natürliche Musikalität. Dafür steht die 1979 geborene Georgierin Lisa Batiashvili, die aus vielen guten Gründen derzeit als eine der größten Geigerinnen unserer Zeit gefeiert wird. Ein Gespräc...

Kelemen Barnabas (Foto: Tamás Dobos)

Audio | 01.03.2018 | Länge: 00:18:10 | SR 2 - (c) SR Ein Tag auf dem Halberg & Der Geiger Barnabás...

Für die MusikWelt vom 1. März hat Gabi Szarvas mit dem ungarischen Geiger und DRP-Solisten Barnabás Kelemen gesprochen. Er präsentiert in dieser Woche zusammen mit der Deutschen Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern das Vilionkonzert von Jean Sibe...

Clown-Perücken an Karneval (Foto: dpa/Carmen Jaspersen)

Audio | 11.02.2018 | Länge: 00:03:15 | SR 2 - Christian Spöcker Wo hört an Karneval der Spaß auf?

Immer wieder sorgen Büttenredner für öffentliche Empörung. Vor ein paar Tagen hat beispielsweise eine fränkische Karnevalsgruppe die Ehefrau des französischen Präsidenten als „gut abgehang’ne Dame“ und „schärfste alte Hütte“ bezeichnet. Welche Witze sind ...

Das Saarländische Staatstheater (Foto: Saarländisches Staaththeater)

Audio | 11.02.2018 | Länge: 00:03:10 | SR 2 - Michael Schneider Das große "Verlangen"

Das Verlangen nach allen möglichen Dingen ist mal mehr oder mal minder groß, aber eines ist klar: es ist immer da. Verlangen kann schlechte Konsequenzen haben. Es kann aber auch so schön sein. Das war das Motto am Saarbrücker Staatstheater bei der Ballet...