Schlagwort: SR 2

Symbolbild: deutsche und französische Flaggen (Foto: dpa)

Audio | 24.04.2018 | Länge: 00:44:59 | SR 2 - Lisa Huth et al. ici et là vom 24. April

Afrika als modernes Handelsplatz, die Streikkultur in Frankreich, die Zusammenarbeit der Kommunen in der Großregion und französiosche Vorschulkinder in der Kita Ittersdorf - das waren am 24. April die Themen im Frankreichmagazin "ici et là". Durch die Sen...

Das große Haus des Saarländischen Staatstheaters (Foto: Pasquale D'Angiolillo)

Audio | 24.04.2018 | Länge: 00:06:13 | SR 2 - (c) SR - Johannes Kloth / Jochen Erdmenger Studiogespräch: Was bringt die kommende SST-S...

Am 24. April hat der Generalintendant des Saarländischen Staatstheaters, Bodo Busse, zusammen mit seinem Team das Programm der Spielzeit 2018/19 vorgestellt. SR 2-Musikredakteur Johannes Kloth war mit dabei. Im Gespräch mit SR 2-Moderator Jochen Erdmenger...

Foto: Eine Karte der Großregion

Audio | 24.04.2018 | Länge: 00:07:23 | SR 2 - (c) SR Wie funktioniert die Großregion?

Das Saarland, Rheinland-Pfalz, Luxemburg, Frankreich, die Region Grand Est und die Wallonie – all diese Länder arbeiten beim Gipfel der Großregion zusammen. Dabei gibt es eine Vielzahl an Verwaltungen wie zum Beispiel Ministerin, Nationalministerien oder...

Foto: Streik in Frankreich

Audio | 24.04.2018 | Länge: 00:05:38 | SR 2 - (c) SR Streikkultur in Frankreich

Nach Ostern hat in Frankreich der erste der angekündigten Streiks der Eisenbahner in Frankreich stattgefunden. Mit dem Ziel, das Statut der Eisenbahner zu erhalten. Dafür sind die Eisenbahner bereit bis Juni oder länger zu streiken. So etwas wäre in Deuts...

Eine Pflegerin massiert die Hände einer Seniorin (Foto: dpa)

Audio | 24.04.2018 | Länge: 00:03:11 | SR 2 - (c) SR - Steffani Balle Portrait der ehrenamtlichen Demenzbegleiterin...

Der Malteser Hilfsdienst in Sankt Ingbert bietet seit kurzem einen Begleitdienst für Demenzkranke an. Der geht zwei Mal die Woche auf die Akut-Geriatrie-Station im Kreiskrankenhaus und kümmert sich um ältere Patientinnen und Patienten. SR 2-Reporterin Ste...

Die Kita Ittersdorf ist stolz auf ihr grenzüberschreitendes Programm (Foto: Kita Ittersdorf/B. Radmann)

Audio | 24.04.2018 | Länge: 00:06:32 | SR 2 - Lisa Huth "Die französischen Eltern sind anders"

In der Kita Ittersdorf in der saarländischen Gemeinde Wallerfangen schreibt man Themen wie Zweisprachigkeit oder grenzüberschreitende Zusammenarbeit traditionell groß. Seit einiger Zeit betreut die Einrichtung sogar Fünf- bis Sechsjährige aus Paris: Eine ...

Ein syrischer Junge in einem Flüchtlingslager im Libanon (Foto: dpa / Wael Hamzeh)

Audio | 24.04.2018 | Länge: 00:05:12 | SR 2 - Stephan Deppen Krieg in Syrien: "Ein Ende ist leider nicht a...

Zum Auftakt der Syrien-Geberkonferenz in Brüssel hat Karl-Otto Zentel, der Generalsekretär der Hilfsorganisation Care Deutschland, die Konferenzteilnehmer aufgefordert, die Menschen in dem seit acht Jahren kriegsbebeutelten Land nicht allein zu lassen und...

CD-Cover (cpo)

Audio | 24.04.2018 | Länge: 00:14:58 | SR 2 - Roland Kunz Neue CDs: Sieglinde Größinger, Capricornus En...

Die Flötistin Sieglinde Größinger konnte für das Lable "cpo" eine ganze Reihe an Weltersteinspielungen der frühesten Wiener Flötenkonzert zu Zeiten Maria Theresias auf historischen Instrumenten einspielen. Auch die 2. CD-Neuvorstellung im Rahmen der "Musi...

Kunstskulptur oder der Mitarbeiter von Morgen: Bisch-Stand auf der Hannover Messe 2018 (Foto: Karin Mayer)

Audio | 24.04.2018 | Länge: 00:04:49 | SR 2 - Jochen Mamrit / Karin Mayer Mensch vs. Maschine: Das "prägende Thema" in ...

Auf der Hannover-Messe 2018 dreht sich vieles ums Thema "Industrie 4.0": Schon jetzt werden immer mehr Arbeiten vom Menschen auf Roboter und Apparate übertragen, die mit künstlicher Intelligenz und voller Vernetzung das Leistungsniveau des Menschen erreic...

Ein Roboter auf der Hannover-Messe (Foto: Karin Mayer)

Audio | 24.04.2018 | Länge: 00:03:02 | SR 2 - Erik Heinrich Glosse: Spaziergang mit Karl

SR 2-Kolumnist Erik Heinrich hat sich auf einen virtuellen Messerundgang in Hannover begeben - und zwar zusammen mit jenem Mann, der in diesem Jahr seinen 200. Geburtstag gefeiert hätte: Karl Marx. Was würde der Philosoph wohl zur "Industrie 4.0" sagen? E...