Was hat der EU-Afrika-Gipfel gebracht?
Audio | 01.12.2017 | Dauer: 00:03:59 | SR 2 - Johannes Kloth
Themen
Zwei Tage saßen Vertreter aus über 80 Staaten zusammen, um beim EU-Afrika-Gipfel über eine bessere Zusammenarbeit zu beraten. Migration, Bildung, Sicherheit und nachhaltiges Wachstum, das sind die vier Kernbereiche, in denen man sich geeinigt hat. Was das für wen genau bedeutet, erklärt der Politikwissenschaftler Prof. Stefan Brüne von der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik im SR 2-Interview mit Johannes Kloth.
Weitere Informationen zum Beitrag
Zur Homepage